Infos für Freiwillige

Der BFD steht allen Män­nern und Frau­en jeden Alters offen. Grund­vor­aus­set­zung ist die Erfül­lung der Vollzeitschulpflicht.

Was mache ich im BFD im Sport?
Der BFD fin­det in gemein­wohl­ori­en­tier­ten Ein­satz­fel­dern statt, bevor­zugt bei Ver­bän­den und Ver­ei­nen. Die Ein­satz­be­rei­che der neu­en BFDler*innen kön­nen und sol­len sowohl die Auf­ga­ben des Zivil­diens­tes als auch ver­bands­spe­zi­fi­sche Auf­ga­ben umfassen.

Auf­ga­ben­fel­der im BFD:

  1. Pro­jekt- und Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment im Sport­ver­ein und Sportverband
  2. Sport­art­spe­zi­fi­sche Tätig­kei­ten (Kin­der- und Jugendsport)
  3. Arbeit mit beson­de­ren Ziel­grup­pen im Sport
  4. Sport­räu­me (u.a. hand­werk­li­che und gärt­ne­ri­sche Tätigkeiten)
  5. Umwelt- und Natur­schutz im Sport
  6. Spit­zen­sport
  7. Mit­ar­beit bei der Ver­eins- oder Verbandsarbeit
  8. Pla­nung, Durch­füh­rung und Aus­wer­tung von Ver­ein­s­an­ge­bo­ten für Kin­der und Jugendliche
  9. päd­ago­gi­sche Betreu­ung von Kin­dern und Jugend­li­chen – in Ver­ei­nen, Schu­len und Kindergärten
  10. Unter­stüt­zung von Spiel­fes­ten, Sport­schnup­per­ver­an­stal­tun­gen, dem Sport­mo­bil, Feri­en­frei­zei­ten oder Ska­ter-Treffs und dem Eltern-Kind-Turnen
  11. Ken­nen­ler­nen und Mit­ar­beit in den Gre­mi­en der Jugendselbstverwaltung
  12. Gestal­tung von Trai­nings­ein­hei­ten und Wett­kampf­be­treu­ung, sport­art­spe­zi­fi­sche Jugendarbeit
  13. Öffent­lich­keits­ar­beit, Orga­ni­sa­ti­ons- und Ver­wal­tungs­auf­ga­ben in der Geschäfts­stel­le der Vereine

Ganz gleich, wel­ches Tätig­keits­feld du dir aus­suchst, du wirst vor Ort von qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten betreut und kannst dich sport­art­spe­zi­fisch oder spor­tart­über­grei­fend qualifizieren.

Rah­men­be­din­gun­gen:

Der BFD für Men­schen bis 26 Jahre

Der BFD für Men­schen über 26 Jahre

Mög­li­che Ein­satz­stel­len sind Sport­ver­ei­ne, Sport­ver­bän­de, (Bewegungs-)Kindergärten oder (Sport-)Schulen. Alle Frei­wil­li­gen wer­den für ihre Tätig­keit aus­ge­bil­det und kön­nen Lizen­zen absolvieren.

Nach dei­ner Zeit im Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst stellt dir die Ein­satz­stel­le eine Beschei­ni­gung (Zeug­nis) über Art, Dau­er und berufs­qua­li­fi­zie­ren­de Kri­te­ri­en des frei­wil­li­gen Diens­tes aus.