KiTa-aktiv als “Zahl des Monats” der BZgA

Monat­lich stellt die Bun­des­zen­tra­le für gesund­heit­li­che Auf­klä­rung (BZgA) ihre “Zahl des Monats” auf der Web­sei­te ihrer Mit­mach-Initia­ti­ve “Kin­der stark machen” vor. Der Monat August bekommt die Zahl 70. Was mit die­ser Zahl gemeint ist, wis­sen die KiTa-aktiv-Insider!

Wie Kin­der über Bewe­gung ihre Welt ent­de­cken, wie Lern­pro­zes­se geför­dert wer­den und wich­ti­ge Grund­stei­ne für eine lebens­lan­ge Gesund­heit gelegt wer­den kön­nen, erfah­ren KiTa-Erzie­he­rin­nen und ‑Erzie­her in der Zer­ti­fi­kats­aus­bil­dung „Fach­kraft für früh­kind­li­che Bewe­gungs­för­de­rung“ des DJK Lan­des­ver­ban­des NRW – in ins­ge­samt 70 Lerneinheiten.

Neben einem Grund­la­gen­mo­dul, das sich aus 45 Lern­ein­hei­ten zu den Schwer­punk­ten Bewe­gung, Bil­dung, Gesund­heit zusam­men­setzt und für alle ver­pflich­tend und iden­tisch ist, belau­fen sich 10 Lern­ein­hei­ten auf den kon­zep­tio­nel­len Bereich. Für die wei­te­ren 15 Lern­ein­hei­ten kön­nen 2–3 The­men aus den Wahl­mo­du­len aus­ge­wählt wer­den. So kön­nen sich die Ein­rich­tun­gen bei Inhouse-Schu­lun­gen ent­spre­chend ihrer Schwer­punkt­set­zung spe­zi­fi­sche The­men aussuchen.

Hat min­des­tens eine Per­son pro KiTa-Grup­pe die Son­der­aus­bil­dung „Fach­kraft für früh­kind­li­che Bewe­gungs­för­de­rung“ absol­viert (oder ver­fügt über eine ver­gleich­ba­re Aus­bil­dung) und erfüllt die KiTa dar­über hin­aus wei­te­re Anfor­de­run­gen, kann die gesam­te Ein­rich­tung das Zer­ti­fi­kat „KiTa-aktiv – weil Bewe­gung mehr­WERT ist“ – Bewe­gungs­freund­li­che DJK KiTa erhalten.

Hier geht’s zum Erklär­vi­deo „KiTa aktiv“

Neben der gro­ßen Zer­ti­fi­kats­aus­bil­dung haben KiTas auch die Mög­lich­keit, Team­tage oder Tages­work­shops zu selbst gewähl­ten The­men aus dem Wahl­mo­dul­be­reich für ihr Team zu buchen (via Mail an ).

„Kin­der stark machen“
Die Bun­des­zen­tra­le für gesund­heit­li­che Auf­klä­rung (BZgA) ist eine lang­jäh­ri­ge Part­ne­rin der DJK Sport­ju­gend und unter­stützt das Pro­jekt mit „Kin­der stark machen“. Teil­neh­men­de KiTas erhal­ten eine Schu­lung zum The­ma „Spie­le machen Kin­der stark“ sowie die Akti­ons­box der Mitmach-Initiative.

Per­spek­ti­visch soll das aktu­ell auf NRW begrenz­te Pro­jekt bun­des­weit aus­ge­baut werden.

Quel­le und wei­te­re Informationen:
Kin­der stark machen & www.djk-vernetzt.de/projekte/kita-aktiv