Aktuell findet das Forum Safe Sport der Deutschen Sportjugend in Bad Blankenburg statt. Dort referierte unter anderem die DJK Ethikpreisträgerin Prof. Dr. Bettina Rudolfs über Good Practice Beispiele im Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt in Sportvereinen und – verbänden. Die Relevanz des Themas wurde dabei eindrucksvoll durch die persönlichen Erfahrungen betroffener Sportler*innen deutlich gemacht, die im Rahmen der VOICE-Studie über ihre Erlebnisse berichtet haben. Als Gastgeber stellte der Landessportbund Thüringen ebenfalls seine Arbeit im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt und Kinderschutz vor.
In den aktuell laufenden Workshops werden unter anderem den Themen Interventionskonzepte und der Umgang mit grenzverletztendem Verhalten von Kindern und Jugendlichen intensiver bearbeitet.
Ein hochinteressantes Forum zum Wissenserwerb aber auch zum intensiven Austausch mit Ansprechpartner*innen anderer Verbände.