DJK Sport­ver­band trifft sich erst­ma­lig mit dem neu­en Kon­takt­bi­schof für die DJK Sport­ju­gend Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB

Katho­li­scher Sport­ver­band erhofft sich Unter­stüt­zung in der För­de­rung der Lebens­kom­pe­tenz von Kin­dern und Jugendlichen

Lan­gen­feld (21.02.2022).Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB (Pas­sau) ist als stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der Jugend­kom­mis­si­on der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz der Kon­takt­bi­schof für die DJK Sport­ju­gend ein­ge­setzt. Am Don­ners­tag, den 17.2.2022 tra­fen sich Bischof Dr. Ste­fan Oster, Els­beth Beha, Prä­si­den­tin des DJK Sport­ver­bands, die Geist­li­che Bun­des­bei­rä­tin Eli­sa­beth Keil­mann und die Bundesjugendleiter*innen Saskia Ket­te­rer und Fabi­an Pie­ters erst­ma­lig zu einem gemein­sa­men Ken­nen­ler­nen. Pan­de­mie­be­dingt fand das Tref­fen online statt.

Mit der Neu­kon­sti­tu­ie­rung der Jugend­kom­mis­si­on nach der Herbst-Voll­ver­samm­lung der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz wur­den die Zustän­dig­kei­ten neu ver­teilt. Dazu zäh­len auch die Zustän­dig­kei­ten der Mit­glie­der als Kon­takt­bi­schö­fe zu den BDKJR Mit­glieds­ver­bän­den, zu denen die DJK Sport­ju­gend gehört.

„Wir freu­en uns sehr und sehen in Ihnen einen wür­di­gen Nach­fol­ger für Weih­bi­schof Jörg Micha­el Peters, der die­ses Amt über vie­le Jah­re sehr erfolg­reich aus­ge­übt hat. Im Namen des DJK Sport­ver­bands und der DJK Sport­ju­gend gra­tu­lie­ren wir Ihnen ganz herz­lich zu die­ser Ernen­nung,“ sag­te DJK Prä­si­den­tin Els­beth Beha.

„Sport selbst und sport­ethi­sche The­men inter­es­sie­ren mich sehr. Und mit jun­gen Men­schen Kir­che sein emp­fin­de ich als wesent­li­chen Teil mei­ner Beru­fung als Sale­sia­ner Don Boscos. Daher freue ich mich auf die Auf­ga­be und bin gespannt auf das, was kommt,“ sag­te Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB.

Als der katho­li­sche Sport­ver­band in Deutsch­land mit fast 500.000 Mit­glie­dern, davon 220.000 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne, brin­gen der DJK Sport­ver­band und die DJK Sport­ju­gend die christ­li­chen Wer­te in den Sport und ori­en­tie­ren sich an ihrem Auf­trag „Sport um der Men­schen wil­len“. Bun­des­ju­gend­lei­te­rin Saskia Ket­te­rer beton­te: „Wir freu­en uns auf eine gute har­mo­ni­sche Zusam­men­ar­beit mit Ihnen. Es ist uns wich­tig, die Lebens­kom­pe­tenz von Kin­dern und Jugend­li­chen zu fördern.“

Dazu gehört aktu­ell die Ent­wick­lung einer Online-Aus­bil­dung zum „Sport & Spi­rit Coach“, ein Ange­bot für inter­es­sier­te Men­schen, die sich Basis­wis­sen erar­bei­ten wol­len, um für ein wer­te­ori­en­tier­tes geist­li­ches Leben im Ver­ein ein­zu­ste­hen. Das zur­zeit ent­wi­ckel­te Quar­tett #mit­ge­hen ist für Mul­ti­pli­ka­to­ren gedacht, die mit jun­gen Men­schen spi­ri­tu­ell unter­wegs sind.

„Sport um der Men­schen wil­len“ ist das Leit­bild des katho­li­schen DJK Sport­ver­bands, in dem rund 500.000 Mit­glie­der in mehr als 1.100 DJK Ver­ei­nen sport­lich aktiv sind. Im Jah­re 1920 in Würz­burg gegrün­det, unter­stützt die DJK qua­li­fi­zier­te Sport­an­ge­bo­te, för­dert Gemein­schaft und ori­en­tiert sich an der christ­li­chen Bot­schaft. In der DJK tref­fen Men­schen von unter­schied­li­cher Her­kunft und Kul­tur zusam­men und erle­ben gemein­sam Wer­te im Sport.

 

PM_DJK-Sportverband_trifft_erstmalig_Kontaktbischof_der_Jugendkommission_zur_DJK_21.02.2022