Digi­ta­ler Work­shop zur SINUS-Jugend­stu­die 2020

„Wie ticken Jugendliche?“ 
Ergeb­nis­se der SINUS-Jugend­stu­die 2020 und die Bedeu­tung für die DJK

Basie­rend auf den Ergeb­nis­sen der Stu­die aus dem Jahr 2020 wer­den wir in einem digi­ta­len Work­shop die Lebens­wel­ten der 14- bis 17- Jäh­ri­gen in den Blick neh­men. Ins­be­son­de­re rich­ten wir den Fokus auf den Sport und auf Sport­ver­ei­ne. Nicht zuletzt geht es um die Fra­ge, wie wir die Ergeb­nis­se der SINUS-Jugend­stu­die „Wie ticken Jugend­li­che?“ als DJK nut­zen können.

Freut euch auf ein inter­ak­ti­ves Programm.

Datum: 30. März 2022,
17:00 – 19:00 Uhr

Ziel­grup­pe: Jugend­lei­tun­gen der Diö­ze­san- und Lan­des­ver­bän­de und Jugendreferent*innen

Lei­tung: Samu­el Brun­kel, Bundesjugendleitung
Nina Wag­ner, Bundesjugendleitung
Lisa Keil­mann, Geist­li­che Bundesbeirätin

Infor­ma­ti­on und Anmeldung:

bis 25. März 2022 mit Mee­ting­mas­ters per bei­gefüg­tem Link:
https://djk-sportjugend.meetingmasters.de/workshop_sinus/booking?request_locale=de

Fra­gen? Ger­ne an: samuel.brunkel@djk-sportjugend.de