Der Bundesjugendtag
Was ist der Bundesjugendtag?
Der Bundesjugendtag ist das höchste Gremium der DJK Sportjugend. Zu ihm gehören die Delegierten aus den Diözesan- und Landesverbänden, die Präsidentin des DJK-Sportverbandes und die Bundesleitung der DJK Sportjugend. Beratende Mitglieder sind die im Jugendbereich tätigen hauptberuflichen Mitarbeiter*innen der DJK, über deren Teilnahme wir uns natürlich sehr freuen.
Was passiert am Bundesjugendtag?
Am Bundesjugendtag kommen alle Delegierten aus ganz Deutschland zusammen und tagen ein Wochenende an wechselnden Orten. Ausrichter ist jeweils ein Diözesanverband aus Deutschland. Im Idealfall sind die Delegierten die Jugendleitungen eines jeweiligen Diözesan- und Landesverbandes. Das höchste Gremium unter der Bundesjugendleitung, die von jenem gewählt wird, entscheidet über Anträge, beschließt kommende Projekte und stimmt über den Haushalt ab. Zusätzlich zu den Konferenzen gestaltet der ausrichtende Diözesanverband ein attraktives Rahmenprogramm, welches die Anwesenden für ihre Arbeit belohnen und den Gesamtzusammenhalt des Verbandes stärken will.