Der Bun­des­ju­gend­tag

Was ist der Bundesjugendtag?

Der Bun­des­ju­gend­tag ist das höchs­te Gre­mi­um der DJK Sport­ju­gend. Zu ihm gehö­ren die Dele­gier­ten aus den Diö­ze­san- und Lan­des­ver­bän­den, die Prä­si­den­tin des DJK-Sport­ver­ban­des und die Bun­des­lei­tung der DJK Sport­ju­gend. Bera­ten­de Mit­glie­der sind die im Jugend­be­reich täti­gen haupt­be­ruf­li­chen Mitarbeiter*innen der DJK, über deren Teil­nah­me wir uns natür­lich sehr freuen.

Was pas­siert am Bundesjugendtag?

Am Bun­des­ju­gend­tag kom­men alle Dele­gier­ten aus ganz Deutsch­land zusam­men und tagen ein Wochen­en­de an wech­seln­den Orten. Aus­rich­ter ist jeweils ein Diö­ze­san­ver­band aus Deutsch­land. Im Ide­al­fall sind die Dele­gier­ten die Jugend­lei­tun­gen eines jewei­li­gen Diö­ze­san- und Lan­des­ver­ban­des. Das höchs­te Gre­mi­um unter der Bun­des­ju­gend­lei­tung, die von jenem gewählt wird, ent­schei­det über Anträ­ge, beschließt kom­men­de Pro­jek­te und stimmt über den Haus­halt ab. Zusätz­lich zu den Kon­fe­ren­zen gestal­tet der aus­rich­ten­de Diö­ze­san­ver­band ein attrak­ti­ves Rah­men­pro­gramm, wel­ches die Anwe­sen­den für ihre Arbeit beloh­nen und den Gesamt­zu­sam­men­halt des Ver­ban­des stär­ken will.