Bun­des­ju­gend­tag 2020 in Dortmund

Der dies­jäh­ri­ge Bun­des­ju­gend­tag der DJK Sport­ju­gend in Dort­mund bleibt den Teil­neh­men­den ganz beson­ders in Erin­ne­rung. Nicht nur weil der Bun­des­ju­gend­tag die ers­te Ver­an­stal­tung der DJK Sport­ju­gend im ein­hun­derts­ten Jubi­lä­ums­jahr des DJK-Sport­ver­ban­des ist und somit den Auf­takt zu den vie­len Fei­er­lich­kei­ten 2020 bil­det, son­dern auch wegen drei Flie­ger­bom­ben aus dem 2. Welt­krieg und deren Ent­schär­fun­gen, wel­che dazu geführt haben, dass der Bun­des­ju­gend­tag anstatt drei, lei­der nur zwei Tage dau­ern konn­te. Die ca. 120 Teil­neh­men­den, bestehend aus Dele­gier­ten, Gäs­ten der Poli­tik, Reli­gi­on und dem Sport, sowie den haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern und allen vor­an dem Aus­rich­ter der Ver­an­stal­tung, die Jugend­lei­tung des DJK DV Pader­born, haben sich das Mot­to des Jubi­lä­ums­jahrs „Sein Bes­tes geben“ zu Her­zen genom­men und allen Wid­rig­kei­ten zum Trotz, die Ver­an­stal­tung zu einem groß­ar­ti­gen Erleb­nis wer­den lassen.

Nach den übli­chen Admi­nis­tra­ti­ven Tätig­kei­ten ver­sam­mel­ten sich die Teil­neh­men­den im Ple­nar­saal des Len­sing-Car­rée Con­fe­rence Cen­ter, einem sehr moder­nen Tagungs­ort inmit­ten der Dort­mun­der Innen­stadt, wel­cher opti­ma­le Bedin­gun­gen für die Gre­mi­en-Arbeit bot. Der Ein­stieg hat­te es in sich, nach der offi­zi­el­len Begrü­ßung durch die Bun­des­ju­gend­lei­ter Saskia Zitt und Simon Win­ter und den dar­auf­fol­gen­den Gruß­wor­ten der Prä­si­den­tin des DJK-Sport­ver­bands, Els­beth Beha, sowie des Vor­sit­zen­den des DJK DV Pader­born, Sven Beuls­hau­sen, durf­ten in die­sem Jahr zum ers­ten Mal die Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­den und gewähl­ten DJK-Frei­wil­li­gen­dienst­spre­cher, Dana Homann und Mar­vin Kin­zer, die Dele­gier­ten und Gäs­te begrü­ßen. Hier­bei lob­ten die­se, den von der DJK Sport­ju­gend ein­ge­schla­ge­nen Weg der eige­nen Trä­ger­schaft im Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst und der damit ver­bun­de­nen Enga­ge­ment-För­de­rung ins­be­son­de­re von jun­gen Enga­ge­ments, for­der­ten aber zugleich ein, sich wei­ter­hin stark für eine Ver­bes­se­rung der Rah­men­be­din­gun­gen für Frei­wil­li­ge ein­zu­set­zen, wie z.B. durch die For­de­rung „Freie Fahrt für Frei­wil­li­ge“. Im Anschluss wur­den alle zur­zeit beschäf­tig­ten Frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­den, sowie die in die­sem Jahr beson­ders zahl­reich ver­tre­ten­den New­co­mer, also die Teil­neh­men­den, die das ers­te Mal bei einem Bun­des­ju­gend­tag dabei sind, begrüßt und vorgestellt.

Ein beson­de­res Zei­chen setz­te die Bun­des­ju­gend­lei­tung in dem sie das The­ma der Prä­ven­ti­on von sexu­el­ler Gewalt im Sport (PSG) ganz zu Beginn der Sit­zung plat­zier­te. Pro­fes­sor Dr. Bet­ti­na Rulofs, DJK Ethik­preis­trä­ge­rin und Exper­tin im The­men­ge­biet PSG hielt einen glei­cher­ma­ßen infor­ma­ti­ven, wie bewe­gen­den Vor­trag, wel­cher den Betrof­fe­nen von sexu­el­ler Gewalt im Sport eine Stim­me ver­leiht und durch die wis­sen­schaft­li­che Auf­ar­bei­tung des For­schungs­pro­jek­tes „VOICE“, Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Ver­bän­de ableitet.

Die Gre­mi­en­ar­beit, die am Frei­tag und Sams­tag erfolg­te und mit­un­ter durch rege Dis­kus­sio­nen beglei­tet wur­de, kam auch die­ses Jahr wie­der zu wich­ti­gen und not­wen­di­gen Ent­schei­dun­gen für die Aus­rich­tung und Hand­lungs­fä­hig­keit der DJK Sport­ju­gend. Allen vor­an galt es 2020 wie­der eine neue Bun­des­ju­gend­lei­tung zu wäh­len. Saskia Zitt wur­de als Bun­des­ju­gend­lei­te­rin wie­der­ge­wählt, ihr zur Sei­te steht der neu gewähl­te Bun­des­ju­gend­lei­ter Fabi­an Pie­ters, wel­cher zuvor die Posi­ti­on des Bei­sit­zers beklei­de­te. Als stell­ver­tre­ten­de Bun­des­ju­gend­lei­te­rin wur­de Lavi­nia Schul­ler wie­der­ge­wählt. Als stell­ver­tre­ten­der Bun­des­ju­gend­lei­ter wur­de Simon Win­ter neu gewählt, Win­ter beklei­de­te zuvor die Posi­ti­on des Bun­des­ju­gend­lei­ters. Als Bei­sit­zer wur­den Dani­el Schnack, ehe­mals stell­ver­tre­ten­der Bun­des­ju­gend­lei­ter, Nina Wag­ner, Samu­el Brun­ke und Andre­as Stöhr gewählt. Nicht mehr zur Wahl stan­den Sina Rader­ma­cher, Yan­nick van Hol­ten und Micha­el Wil­bert, denen recht herz­lich für ihren Ein­satz gedankt wur­de. Sina Rader­ma­cher, ver­tritt wei­ter­hin als Beauf­trag­te für das The­men­feld PSG den DJK-Sport­ver­band und die DJK Sport­ju­gend auf Bundesebene.

Das Rah­men­pro­gramm des Bun­des­ju­gend­ta­ges muss­te auf­grund der oben bereits beschrei­ben­den Pro­ble­ma­tik lei­der an vie­len Stel­len ver­kürzt wer­den, so dass ver­schie­de­ne geplan­te Pro­gramm­punk­te, wie z.B. der Besuch des Fuß­ball­mu­se­ums oder diver­se Sport- und Kul­tur­ange­bo­te nicht wie geplant statt­fin­den konn­ten. Natür­lich hat es den­noch am Frei­tag ein Frie­dens­ge­bet an der Frie­dens­säu­le in Dort­mund und am Sams­tag einen krea­ti­ven und beweg­ten Got­tes­dienst gege­ben, wel­cher wie es sich für einen katho­li­schen Sport­ver­band schickt, stil­echt in einer Sport­hal­le zele­briert wur­de. Und auch die Fest­aben­de, sowohl am Frei­tag- als auch am Sams­tag­abend lie­ßen kei­ne Wün­sche offen. Inner­halb die­ser hat­te die Bun­des­ju­gend­lei­tung die gro­ße Freu­de drei Ehrun­gen aus­zu­spre­chen. Zwei davon gin­gen an Mit­ar­bei­ten­de der deut­schen Sport­ju­gend und der Bun­des­zen­tra­le für gesund­heit­li­che Auf­klä­rung, wel­che die DJK Sport­ju­gend über vie­le Jah­re beglei­tet und in beson­de­ren Maße geför­dert haben. Die Prä­si­den­tin des DJK-Sport­ver­ban­des, Els­beth Beha, ehr­te sowohl Peter Lau­ten­bach (dsj) als auch Gise­la Fla­et­gen (BZgA) für deren Ver­diens­te jeweils mit dem Ehren­brief der DJK.

 

Die drit­te Ehrung der DJK Sport­ju­gend, der Enga­ge­ment­preis 2020 ging an Lukas Mon­ner­jahn. Sina Rader­ma­cher und Fabi­an Pie­ters beton­ten in ihrer Rede, die beson­de­ren Ver­diens­te Mon­ner­jahns als lang­jäh­ri­ger Anti-Doping-Junior­bot­schaf­ter und För­de­rer der inter­na­tio­na­len Jugend­ar­beit inner­halb der DJK Sport­ju­gend und der FICEP.

Der nächs­te Bun­des­ju­gend­tag 2021 wird dann vom 08. – 10. Janu­ar in Ber­lin statt­fin­den, wir freu­en uns sehr. Zum Schluss gebührt dem Aus­rich­ter, der Bun­des­ju­gend­lei­tung des DV Pader­born, an die­ser Stel­le noch ein­mal der aus­drück­li­che Dank für die tol­le Orga­ni­sa­ti­on und her­vor­ra­gen­de Aus­rich­tung des Bun­des­ju­gend­ta­ges 2020. Wir möch­ten uns im Namen aller Teil­neh­men­den bedan­ken und kom­men ger­ne jeder Zeit wieder.