Vom 22. bis 24. Juni 2020 fand das Abschlussseminar für die diesjährigen DJK BFD’lerinnen im DJK Zentrum in Münster statt. Fünf der sieben diesjährigen BFD’ler nahmen teil und waren glücklich, dass unter Einhaltung der aktuell in NRW geltenden Corona-Schutzvorgaben, die Durchführung in diesem kleinen Personenkreis auch ohne Sicherheitsabstand möglich war, auch wenn dieser trotzdem so oft wie möglich eingehalten wurde. Am Montag- sowie Mittwoch stand die inhaltliche Arbeit im Fokus des Seminars. An diesen Tagen befassten sich u.a. alle mit der Reflexion des bisher absolvierten BFD’s, aus Sicht der Freiwilligendienstlerinnen. Weitere theoretische Schwerpunkte waren die Persönlichkeitsentwicklung im Laufe des BFD’s und der Ausblick auf die Zeit nach dem BFD.
Des Weiteren wurde die Zeit intensiv genutzt, um wichtige Inhalte des pädagogischen Konzepts der DJK Sportjugend, diese ist Träger des BFD’s im Sport, aus Sicht der BFD’ler zu betrachten und Verbesserungspotenzial herauszufiltern.
Das Abschlussseminar für Freiwilligendienstler*innen soll für diese auch immer eine Belohnung und ein Dankeschön für die geleistete Arbeit sein. Aus diesem Grund ging es am Dienstag in den Kletterwald. Hier stand das Teamtraining und die Stärkung des Zusammenhalts im Fokus.
Dazu wurde zunächst ein ganz besonderer Escaperoom im Wald versucht zu lösen, bei dem alle eine Stunde Zeit hatten um knifflige Rätsel zu lösen und sich somit vor dem im Wald lauernden Drachen zu befreien. Auch wenn der Ausbruch am Ende nicht ganz gelang hatten alle gemeinsam viel Freude beim Ausprobieren und rätseln. Anschließend ging es im Kletterwald noch weiter mit dem Teamtraining. Neben verschiedenen Geschicklichkeitsparcours, die nur als Team überwunden werden konnten, zählten das Erklimmen der 12Meter hohen senkrechten Himmelsleiter und die riesen Schaukel, bei der man bis fast auf Höhe der Baumwipfel gezogen wird, bevor man von dort aus mit viel Adrenalin zwischen den umstehenden Bäumen durchschaukelt, zu den Highlights des Tages.
Die DJK Sportjugend wünscht allen BFD’lern alles Gute für ihre Zukunft!