Umgang mit sexuellem Missbrauch
Unter Federführung der DJK Sportjugend haben wir mit dem DJK-Sportverband Informationen zur Prävention als auch zum Umgang mit Verdachtfällen erarbeitet und stellen sie hier online zur Verfügung. Bei der Erstellung der vier Papiere haben wir Vorlagen der Bayerischen Sportjugend und des BDKJ Paderborn auszugsweise verwendet.
Die Verpflichtungserklärung zur Prävention vor sexueller Gewalt und die dazugehörende Handreichung zur Einführung dieser Selbstverpflichtung sollten in den Vorständen und danach in den Vereinen diskutiert und umgesetzt werden. Die konkreten Handlungsempfehlungen zum Umgang mit einem Verdachtsfall sowie zum Umgang mit bestätigten Fällen sexuellen Missbrauchs und/oder sexualisierter Gewalt sollen euch und euren Verein dabei unterstützen.
Wenn ihr Fragen rund um das Thema habt, stehen wir euch gerne zur Verfügung.
- Verpflichtungserklärung zur Prävention vor sexueller Gewalt (PDF)
- Handreichung zur Einführung dieser Selbstverpflichtung (PDF)
- DJK Arbeitshilfe zur Prävention von sexualisierter Gewalt (PDF)
- Was tun, wenn ein Missbrauchsfall bekannt wird? (DOC)
Darüber hinaus empfehlen wir euch die Materialien der Deutschen Sportjugend.